Ruth Bohnenkamp erklärt in ihrem Beitrag die Bedeutung und die wichtigsten Aspekte einer Vorsorgevollmacht, um im Falle der eigenen Entscheidungsunfähigkeit rechtzeitig und rechtssicher Vorsorge treffen zu können. Sie gibt praktische Tipps, worauf man bei der Erstellung achten sollte, wer als Bevollmächtigter geeignet ist, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.