IMPRESSUM
Web & Video verantwortlich
gemäß § 10 Absatz 3 MD StV Geschäftsführender Gesellschafter:
Dipl.-Kfm. Jörg Birkelbach
Birkelbach Mediagroup GmbH
Augustinusstraße 9 d
50226 Frechen-Königsdorf
Tel.: +49 (0) 2234-25630-00 Zentrale
Fax: +49 (0) 2234-25630-03
E-Mail: info@birkelbach-media-group.de
Web: www.birkelbach-media-group.de
HRB 48166, Reg. Gericht Köln
USt-ID Nr. DE 813 60 22 35
Externe Dienste:
Cookieverwendung durch integrierte 3Q Videoplattform
Auf dieser Internetseite ist zur Darstellung von Video Content, die SaaS Plattform 3Q SDN integriert. 3Q SDN ist eine Plattform zur Verarbeitung und Distribution von Video Content und zusammenhängenden Services.
Die Plattform von 3Q erhebt Daten zur Nutzung des angebotenen audiovisuellen Contents der Verantwortlichen.
Die Betreibergesellschaft von 3Q SDN ist die
3Q GmbH
Kurfürstendamm 102
10711 Berlin
3Q setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Mit Setzung des Cookies wird 3Q eine Analyse der Benutzung unseres Video-Contents oder Plattform ermöglicht. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält 3Q Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die 3Q unter anderem dazu dienen, die Nutzungsanalysen zur Nutzung von audiovisuellem Content zu ermöglichen.
Bei den an 3Q übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um die IP Adresse, Zeitstempel, URL, User-Agent und Daten, welche für die statistische Erfassung notwendig sind.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von 3Q können unter https://www.3qsdn.com/de/datenschutz_und_richtlinien abgerufen werden.
Die Birkelbach Mediagroup GmbH hat mit der 3Q GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Rechtsgrundlage für den Einsatz der 3Q- Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Lit. a, e, f, Abs. 2 DSGVO i.V.m. § 3 BDSG sowie Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 S. 2 TTDSG
Weitere Hinweise
Der Betreiber dieser Seiten macht durch die Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Informationen kein Angebot zum Abschluss eines Auskunfts-/Beratungsvertrags. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung der Informationen zu eigenen Zwecken dazu führt, dass der Verwender sich deren Inhalt als eigene Äußerung zurechnen lassen muss.
Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Soweit Inhalte in diesem Angebot mit Links auf fremde Internetangebote verweisen, handelt es sich um unverbindliche Empfehlungen. Über die Links wird lediglich der Zugang zu diesen Angeboten vermittelt; der Betreiber dieser Website hat keinen Einfluss auf deren Inhalte und macht sich diese Inhalte auch nicht zu eigen.
Inhalt und Struktur dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Informationen oder Daten (Text, Bild, Grafik, Ton, Video oder Animationsdateien) dieser Website dürfen insbesondere nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers in irgendeiner Form genutzt oder verwendet werden, auch nicht auszugsweise.
Redaktion
Jörg Birkelbach
Kamera / Schnitt
Christine Lüghausen
Julia Rohe
Jacqueline Gach
Marcus Rieck
Michelle Friedrichs
Webdesign
Christine Lüghausen
Diese Daten werden vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet (Log-Dateien). Diese Log-Dateien werden auf dem Server des Hostingdienstleisters,
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabauer
gespeichert. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Birkelbach Mediagroup GmbH Augustinusstraße 9 d, D-50226 Frechen-Königsdorf geschlossen, der im Rahmen der zu erbringenden Dienstleistungen einen Unterauftragsverarbeitungsvertrag mit dem Hoster geschlossen hat.
Zweck der Protokollierung ist die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite und der Sicherheit des zugrunde liegenden informationstechnischen Systems. Die Daten werden an Dritte nur bei Vorliegen einer rechtlichen Verpflichtung übermittelt, zum Beispiel soweit dies zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Lit. e, Abs. 2 DSGVO in Verbindung mit § 5 des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz).
Verwendung von Cookies
Die Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchenden speichert. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist.
Rechtsgrundlage für den Einsatz der Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Lit. e, Lit. f, Abs. 2 DSGVO i.V.m. § 3 BDSG. Durch die Verwendung von Cookies wird die Nutzung dieser Websites vereinfacht. Einige Funktionen können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Falls die Speicherung von Cookies nicht erwünscht ist, können Nutzerinnen und Nutzer die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Rechte von betroffenen Personen
Soweit Ihre personenbezogenen Angaben von der Birkelbach Mediagroup GmbH oder ihrem Auftragsverarbeiter verarbeitet werden, sind Sie Betroffene im Sinne der DSGVO. Insoweit haben Sie folgende Rechte gegenüber der Birkelbach Mediagroup GmbH als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zudem steht Betroffenen gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Beruht die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, kann der Betroffene diese Einwilligung gegenüber der DSEE jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Hierfür genügt eine entsprechende E-Mail an die Birkelbach Mediagroup GmbH.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Birkelbach Mediagroup GmbH wird die Nutzer über Änderungen der Datenschutzbestimmungen in angemessener Art und Weise informieren. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.